
Wie bereits in meinem Post vom 10 April erwähnt habe ich mir im Internet einen "Paper-Potter" gekauft. http://unserdachgarten.blogspot.com/2011/04/endlich-ist-wieder-pikieren-angesagt.html
Die kleinen Töpfe aus Zeitungspapier reichten auf Grund ihrer Grösse leider nur für das erste Pikieren. Jetzt vor dem zweiten Pikieren kam mir eine Literflasche Kochwein gerade recht (es könnte natürlich auch eine grosse Konservendose oder anderes sein). Das Ganze funktioniert wie beim "Paper-Potter". Einzig eine Lasche muss zusätzlich gefaltet werden, damit der Topf eine gewisse Stabilität kriegt. Danach werden die kleinen Pflanzenumgetopft, jetzt noch fest andrücken und giessen. Nach dem ersten giessen sollte man den Topf nicht mehr heben, da sonst der Boden reissen kann. Ansonsten einfach wachsen lassen.
Ich hoffe, die Anleitung ist leicht verständlich. Probiert es aus.